Botanische Wanderung
Beschreibung
„Botanische Wanderung im Frühlingswald rund um den Odenberg“ mit Kurt.
Die bewaldete Basaltkuppe des Odenbergs bei Gudensberg überzieht sich im zeitigen Frühjahr mit einem bunten Blumenteppich. Zahlreiche krautige Frühblüher nutzen die wenigen Wochen, in denen noch kein Laub auf den Bäumen ihnen das Licht wegnimmt, um möglichst rasch ihre Blüten, Früchte und Samen zu bilden. Kurt wird uns dort vorstellen die stattlichen Bärlauchbestände, Lerchensporn- und Windröschen-Arten, das Lungenkraut, das Moschusblümchen, mit etwas Glück das botanisches Highlight kurz vor dem Odenberggipfel, die parasitische, völlig chlorophyllfreie Schuppenwurz. Weil wir uns ausführlicher als bei anderen Wanderungen der Pflanzenbetrachtung widmen, beträgt die Wanderstrecke „nur“ ca. 6 km. Keine Einkehr, sondern Rast mit Selbstverpflegung am Aussichtsturm mit schöner Fernsicht über das hügelige Nordhessen.
Treffen um 09:30 Uhr zur Bildung von Fahrgemeinschaften auf dem Wanderparkplatz Baunsberg nahe der A44-Autobahnausfahrt Wilhelmshöhe oder um 10:00 Uhr am Parkplatz Gudensberger Panoramaweg westlich des Odenbergs, am höchsten Punkt der Straße zwischen Besse und Gudensberg. Koordinaten: 51.19784°N, 9.37031°E. Abmarsch dort 10:15 Uhr. Bildet Fahrgemeinschaften!! Denn die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Buslinie 500 ab Bahnhof Wilhelmshöhe braucht 41 Minuten) ist nur bis zum Ort Gudensberg möglich; für die letzten 2 km würde eine Mitfahrgelegenheit benötigt! Informationen und Anmeldung an den Abenden der Gruppe BEST oder, bitte, bis Donnerstag, 10.04.2025., bei Kurt Weising per "Anfrage" oder telefonisch (s. Kontakt Klaus Weising). Zur besseren Planbarkeit, bitte, unbedingt angeben, wie die Anreise erfolgt: direkt zum Parkplatz am Odenberg mit PKW oder zum Treffpunkt „Wanderparkplatz Baunsberg“ mit Angabe jeweils, ob Mitfahrgelegenheit gewünscht oder Mitfahrgelegenheit geboten wird, oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln bis Rathaus Gudensberg plus Bedarf für eine MfG ab dort.